Karriere

Unsere Verwaltung und unser Technikum befinden sich im Herzen des Dreiländerecks, wo die Grenzen der Schweiz, Deutschlands und Frankreichs aufeinandertreffen. Und unsere Produkte und Dienstleistungen haben globale Reichweite. Beides spiegelt sich in der Zusammensetzung unseres Teams und in unserer Kultur wider.

Deutsch und Englisch sind zwar de facto die offiziellen Sprachen, aber wer unser Unternehmen besucht, kann auch Französisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch, Tschechisch, Arabisch, Polnisch, Slowakisch und Thailändisch hören! Und obwohl wir ein internationales Team sind, das seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen auf sehr professionelle Weise liefert, sind wir uns unserer Wurzeln bewusst: ein kleines bis mittelgrosses Unternehmen, das sich seit fast einem Jahrhundert in Familienhand befindet.

„Work-Life-Balance“ ist ein Schlagwort, das oft in den Mund genommen wird. Für uns ist das ein zentraler Punkt in unserem Handeln. Nur wenn wir im Gleichgewicht sind – als Einzelne und als Team –, können wir kreativ und produktiv arbeiten. Beides ist erforderlich, um qualitativ hochwertige Engineering-Pakete zu erstellen und wertschöpfende Prozesse und Anlagen für unsere Kunden zu entwickeln.

Das Erreichen dieses Gleichgewichts ist ein andauernder Prozess, der Aufmerksamkeit und ständige Anpassung erfordert. Das gilt sowohl für das einzelne Teammitglied als auch für das Unternehmen. Zum einen bieten wir unseren Mitarbeitenden ein wettbewerbsfähiges Paket mit überdurchschnittlich guten Arbeitsbedingungen. Zum anderen stellen wir die Tools sowie Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, um das aktuelle und künftige Potenzial auszuschöpfen. Und schliesslich holen wir regelmässig Feedback darüber ein, wie wir die Bedingungen für das Erreichen dieses Gleichgewichts verbessern können.

Hinzu kommen unsere „Ausflüge“ (die in der Regel im Sommer und im Winter stattfinden), vom Unternehmen gesponserte Fitnessaktivitäten („Bike-to-Work“ im Mai/Juni und bezuschusste Mitgliedschaften in Fitnessstudios), frisches Obst und Wasser sowie eine kollegiale Atmosphäre, in der neben der harten gemeinsamen Arbeit auch Raum zum Entspannen und zum Geniessen des Zusammenseins mit anderen bleibt.

Wenn dies nach einem Team klingt, dem Sie gerne angehören möchten, dann melden Sie sich bei uns!

Ihr Kontakt

Katarina Bill

Personal

Kontakt aufnehmen

Offene Stellen

Verfahrensingenieur
100%, Standort Pratteln

Für unser Unternehmen suchen wir Verstärkung und laden Sie als ambitionierte Persönlichkeit ein, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Mehr Info

Buss ChemTech AG ist für mich unglaublich vielfältig. Ich mag die Mischung aus Kreativität und Struktur. Ich arbeite gern im Front Desk weil mein Arbeitsalltag abwechslungsreich und bereichernd ist. Trotz meiner vielen administrativen Aufgaben kommt der Austausch mit Kunden wie auch das interne Miteinander nicht zu kurz. Die Buss ChemTech AG bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten für meine persönliche wie auch berufliche Entwicklung.

Office Manager

Im Vergleich zu den Unternehmen, in denen ich zuvor gearbeitet habe, herrscht bei der BCT Kontinuität in den Managementrichtlinien und der Unternehmensvision. Für meine täglichen Aufgaben bedeutet dies, dass ich mich auf ältere und erfahrene Kolleginnen und Kollegen, auf gut archivierte Projektdokumente, klare Leitlinien und Standardverfahren verlassen kann. Das Management unterstützt uns, indem wir die Zeit erhalten, Berechnungen und Analysen effizient zu erfassen und von Fachkollegen und ‑kolleginnen überprüfen zu lassen.

Projekt Ingenieur

Ob ich das Modell von D. Pink betrachte, das Autonomie, Beherrschung und Zielsetzung hervorhebt, oder das Modell von F. Herzberg, das die Unternehmenspolitik, das Gehalt und die physische Umgebung hervorhebt, ich empfinde die Organisation von Buss Chemtech als gesund und hygienisch. Die internationalen Projekte bieten ein höheres Maß an Erfahrung und Anregung. Darüber hinaus erhöht das Engagement für eine gute Work-Life-Balance die Attraktivität der Arbeit in diesem Unternehmen noch weiter.

Controller

Die Arbeit bei BCT ist eine inspirierende Reise, auf der Chemie zu Magie wird. Das Fachwissen unseres Teams im Bereich Chemieingenieurwesen sorgt stets für innovative Lösungen, die neue Maßstäbe in der Branche setzen. Ich bin stolz darauf, Teil eines Unternehmens zu sein, das wissenschaftliche Präzision mit Kreativität verbindet und bei jedem Projekt Kundenzufriedenheit, Integrität und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt.

Business Manager

Bei uns bei der BCT kennt jeder jeden und es ist ein wenig wie in einer großen Familie. In der täglichen Aufgabenvielfalt von Anlagenplanungsprojekten kann man sich ingenieurtechnisch voll entfalten und im Team die beste Prozesslösung finden. Zum Abschluss die eigens entwickelte chemische Anlage als Team in Betrieb nehmen zu können ist die Krönung eines jeden Chemieingenieurs.

Projekt Ingenieur