Aufrüstung eines BUSS-Loop®-Ähnlichen Reaktors
Joyful friends having a dinner party during the night on a terrace.

Kunde

Ningbo Jinhai Chenguang Chemical Corporation

Anlagenkapazität

30.000 Tonnen pro Jahr (vor Umstellung 10.000 Tonnen)

Start-up

2022 (die erste Anlage wurde 2020 wieder in Betrieb genommen)

Arbeitsumfang

Eine erste Bewertung vor Ort führte zu einem Technologiepaket, das das Basic Engineering und die Schlüsselkomponenten umfasste.

Projektbeschreibung

Umstellung einer bestehenden Anlage zur Herstellung von hydriertem Kohlenwasserstoffharz (HHCR) vom Batch-Betrieb auf den kontinuierlichen Betrieb.

Wichtigste Merkmale

Anpassung der Technologie eines Wettbewerbers an die Technologie der BUSS ChemTech zur Herstellung von hydriertem Kohlenwasserstoffharz UND gleichzeitige Umstellung auf den kontinuierlichen Betrieb.
Zunächst wurde 2019 eine Vor-Ort-Bewertung von Ingenieuren der BUSS ChemTech durchgeführt, um die auf einer anderen Technologie basierten bestehenden Anlagen zu bewerten und Folgendes zu ermitteln: 1) ihre Eignung für die Umstellung vom Batch- auf den kontinuierlichen Betrieb, 2) die technischen Anforderungen und 3) die Anforderungen an die neue Ausrüstung. Daraufhin planten und realisierten wir ein Projekt zur Durchführung des Engineerings und zur Bereitstellung der erforderlichen technischen Unterlagen für die Umstellung (durch den Kunden) sowie zur Planung, zum Bau und zur Lieferung der für den kontinuierlichen Betrieb erforderlichen Ausrüstung. Der Kunde führte anschliessend die Änderungen an der Anlage durch, darunter auch den Einbau eines neuen Querstromfilters der BUSS ChemTech. Die Leistung der umgerüsteten Anlage übertraf die Erwartungen, und der Kunde beauftragte die BUSS ChemTech schliesslich mit der Umrüstung seiner anderen HHCR-Anlage. Dieses Projekt wurde im Jahr 2022 abgeschlossen.

Kontaktiere uns

* Erforderliche Felder