
Die Buss ChemTech AG, ein etablierter Technologieanbieter mit EN ISO 9001-Zertifizierung und Sitz in Pratteln (Schweiz), der seit vielen Jahrezehnten als Technologieanbieter für die chemische und verarbeitende Industrie weltweit tätig ist, möchte sein Prozessdesign-Team mit einem qualifizierten Mitarbeiter verstärken.
Verfahrensingenieur
Ihre Aufgaben:
Sie bearbeiten selbstständig Aufgaben im Prozessdesign für Kundenaufträge sowie für interne Entwicklungsprojekte.
Sie sind vertraut mit Wärme- und Massenbilanzen, Anlagenkonstruktion, allgemeinen Prozessberechnungen und Simulationen in der Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt auf thermischen und chemischen Prozessen. Dank Ihrer umfassenden Kenntnisse in der Verfahrenstechnik können Sie die Verantwortung für Prozesse von der Konstruktionsphase bis zur Inbetriebnahme vor Ort übernehmen. Mit Ihren ausgeprägten sozialen Kompetenzen unterstützen Sie unsere Kunden sowie das interne Projektteam und den Vertrieb effizient.
Unsere Anforderungen:
Sie sind eine selbstständige, proaktive Persönlichkeit mit einer ausgeprägten lösungsorientierten Denk- und Handlungsweise. Sie verfügen über einen Abschluss in Chemieingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik (ETH, TU, Uni, FH) sowie mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung und eine hohe Kompetenz. Darüber hinaus verfügen Sie über theoretische und praktische Kenntnisse im Bereich Chemieingenieurwesen und haben vorzugsweise ein besonderes Interesse an anorganischer Chemie. Außerdem verfügen Sie über gute Kenntnisse in der Automatisierungs- und Steuerungstechnik für Chargen- und kontinuierliche Anlagen sowie in der thermischen und mechanischen Trenntechnik. Sie sind bereit, zu reisen und unser Team bei der Inbetriebnahme vor Ort oder anderen Projektaktivitäten als verantwortlicher Verfahrenstechniker zu unterstützen. Als Teamplayer unterstützen Sie bei Bedarf alle Disziplinen und übernehmen bei Bedarf proaktiv die Führung.
Sie sind mit Berechnungs- und Simulationsprogrammen wie ASPEN oder anderen vertraut.
Für diese Stelle sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich, weitere Sprachen sind von Vorteil.
Ihr Umfeld:
Sie werden in einem vielfältigen, multidisziplinären Umfeld tätig sein und verfügen über die entsprechende Handlungs- und Entscheidungsfreiheit. Wir bieten Ihnen ein modernes Büro mit entsprechender Infrastruktur, überdurchschnittliche Sozialleistungen und die außergewöhnliche Möglichkeit, sich im internationalen Umfeld eines technologisch führenden Unternehmens beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Sie können ca. 20 % Ihrer aktiven Arbeitszeit für weltweite Reisetätigkeiten aufwenden.
Wir bieten attraktive Zusatzleistungen wie die Teilnahme am REKA-Programm, eine Lunch Card sowie weitere Leistungen für die Gesundheit unserer Mitarbeiter und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind und mehr über uns und die Position erfahren möchten, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
BUSS ChemTech AG
Human Ressources
Hohenrainstrasse 12A
CH-4133 Pratteln
jobs@buss-ct.com
Ihr Kontakt

Katarina Bill
Personal
Buss ChemTech AG ist für mich unglaublich vielfältig. Ich mag die Mischung aus Kreativität und Struktur. Ich arbeite gern im Front Desk weil mein Arbeitsalltag abwechslungsreich und bereichernd ist. Trotz meiner vielen administrativen Aufgaben kommt der Austausch mit Kunden wie auch das interne Miteinander nicht zu kurz. Die Buss ChemTech AG bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten für meine persönliche wie auch berufliche Entwicklung.
Im Vergleich zu den Unternehmen, in denen ich zuvor gearbeitet habe, herrscht bei der BCT Kontinuität in den Managementrichtlinien und der Unternehmensvision. Für meine täglichen Aufgaben bedeutet dies, dass ich mich auf ältere und erfahrene Kolleginnen und Kollegen, auf gut archivierte Projektdokumente, klare Leitlinien und Standardverfahren verlassen kann. Das Management unterstützt uns, indem wir die Zeit erhalten, Berechnungen und Analysen effizient zu erfassen und von Fachkollegen und ‑kolleginnen überprüfen zu lassen.
Ob ich das Modell von D. Pink betrachte, das Autonomie, Beherrschung und Zielsetzung hervorhebt, oder das Modell von F. Herzberg, das die Unternehmenspolitik, das Gehalt und die physische Umgebung hervorhebt, ich empfinde die Organisation von Buss Chemtech als gesund und hygienisch. Die internationalen Projekte bieten ein höheres Maß an Erfahrung und Anregung. Darüber hinaus erhöht das Engagement für eine gute Work-Life-Balance die Attraktivität der Arbeit in diesem Unternehmen noch weiter.
Die Arbeit bei BCT ist eine inspirierende Reise, auf der Chemie zu Magie wird. Das Fachwissen unseres Teams im Bereich Chemieingenieurwesen sorgt stets für innovative Lösungen, die neue Maßstäbe in der Branche setzen. Ich bin stolz darauf, Teil eines Unternehmens zu sein, das wissenschaftliche Präzision mit Kreativität verbindet und bei jedem Projekt Kundenzufriedenheit, Integrität und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt.
Bei uns bei der BCT kennt jeder jeden und es ist ein wenig wie in einer großen Familie. In der täglichen Aufgabenvielfalt von Anlagenplanungsprojekten kann man sich ingenieurtechnisch voll entfalten und im Team die beste Prozesslösung finden. Zum Abschluss die eigens entwickelte chemische Anlage als Team in Betrieb nehmen zu können ist die Krönung eines jeden Chemieingenieurs.
Kontaktiere uns
* Erforderliche Felder